Meine 3 liebsten Schnittmuster
Vintagemantel #Grete
Ein Masterpiece mit Onlinekurs für alle Ladys, die Herausforderungen lieben.
Shirt #Fjallnóra
Eine Liebeserklärung an die Weiblichkeit & Anfängerschnitt zum ‚rantasten‘.
Cardigan #Flokis Jakka
Ein charmanter Liebling für jeden Tag, der mit Passe, gutem Sitz & Optik kommt.
Mein Nähzimmer
Von einem externen Studio mit Nähschule bis hin zum MINI.Atelier – ich hatte sie alle, und sie wurden von mir geliebt. Was den Charme meines Ateliers ausmacht, sind viele persönliche Erinnerungen gepaart mit schlichtem Zubehör und handwerklichem Werkzeug. In mir wohnt doch ein Schreiner, und momentan saniere ich das alte Gartenhaus meiner Granny auf meinem Grundstück. Dort dürfen Schwalbenliebe und mein zweites Label ‚Vintage Hus‘ dann alt werden und von hier aus gehen meine nächsten #naehpodcast Folgen an den Start.
Funfacts über mich
Ich sammle …
… alte Nähmaschinen & nützliche Haushaltsgeräte. Mein geheimer Name lautet: Gadjet-Nikkes.
Ich liebe …
… Sauerteigbrot, Holzduft, Island & ich koche am liebsten auf Feuer. & ich liebe mein Zuhause. Mein Vintage Hus.
Ich quatsche …
… so gerne, dass ich meinen #Nähpodcast als Therapie ansehe & hier noch viel mehr Zeit investieren möchte.
Mein „Fuhrpark“ und meine liebsten Nähtools
Leidenschaft + Lust auf Neues = mein Handwerkzeug
Mainstream ist ausverkauft. & das ist ein Versprechen.
Der beste Berater: Auszeiten & Lachen & gutes Essen
Gadjet Nikkes Amazon Empfehlungen: HIER
Nachgefragt
Was ist das besondere an deinen Ebooks?
Das du immer das Gefühl hast, dass du mit einer Freundin nähst, die einfach ihren Berufung gefunden hat und dich mit in eine andere Zeit nimmt. Die Kundin erhält nicht nur einen proffesionell konstruierten Schnitt, sondern auch ein ansprechendes Produkt, was sie in eine Auszeit begleiten soll.
Know how, Handwerk & unbändige Lust auf Vintagemode gepaart mit einem ‚mitnehmen‘ & begleiten & das am besten über Jahre.
Wie bist du Ebookmacher geworden?
Auf der Suche nach schöner Vintagemode musste ich schlussendlich alles selbst in die Hand nehmen. Also erlernte ich das Handwerk der Konstruktion – richtig oldschool, mit Papier, Stift und viel Mathe, obwohl ich nie besonders gut in Mathe war. Doch hier gelang es mir problemlos, alles auf den Punkt zu bringen. Am Ende habe ich all mein Wissen über Konstruktion, meine Wissbegierde und mein Können als Grafikerin zusammengeführt. Herausgekommen ist eine One-Woman-Show, die aus meinem Können und ohne äußere Hilfe entstanden ist.
An welchem Nähprojekt bist du (beinahe) verzweifelt?
Manchmal geht’s darum, Fehler zu umarmen und nochmal neu anzusetzen, auch wenn das nächste Projekt schon lockt. Das schuldet man sich und dem Werkstück, denn ich bin zu 1000% überzeugt, dass es dann noch besser, wertiger und besonders wird.