Heute möchte ich, Carmen von NähCram, dir zeigen, wie du ganz einfach ein „Endlosbündchen“ zuschneiden kannst.
Du kennst sicher das Problem:
Du schneidest dir aus dem Bündchenschlauch ein Streifen zum Annähen an deinen Ausschnitt zu. Dieses Stück passt nie genau für den Halsausschnitt und es bleibt immer etwas übrig. Wenn man Glück hat, passt es noch an den Ärmel. Oft landet das übrig gebliebene Stück Bündchen in einer Kiste, in der schon zig andere kleine Fetzen darauf warten, ihre Bestimmung zu finden.
Mit einem „Endlosbündchen“ kannst du die übrig gebliebenen Stücke zumindest ein wenig minimieren.
„Endlosbündchen“ selber machen:
Mit diesem Trick kannst du dir aus deinem Bündchen sparsame und praktische „Endlosbündchen“ Streifen schneiden. Diese kannst du zum Beispiel auch für die Coverlock und den Bandeinfasser nutzen.
Vorab noch ein kleiner Hinweis: Das Zuschneiden in der Variante funktioniert nur bei unifarbenen Bündchen. Bei gestreiftem Bündchen würdest du die Streifenlinie verlieren und hättest am Ende kein gleichmäßiges Ergebnis.
Benötigtes Material:
● Bündchen im Schlauch
● Schneidematte
● Rollschneider
● Schneidelineal
● Markierstift














Ich bin durch Zufall auf eure Seite gestoßen und finde sie einfach nur Super.. Meine Schwester hat auch gerade angefangen zu nähen,, die werde ich gleich mal diese Seite weiter empfehlen. Viel Liebe Grüße Olivia