Heute möchte ich, Carmen von NähCram (https://naehcram.de/), euch zeigen, wie ihr ein Haarband ganz ohne Schnittmuster nähen könnt. Das Haarband ist schnell genäht und ihr könnt eure Stoffreste verwenden. Haarbänder sind super stylish und sehr feminin. Im Sommer halten sie die lästigen Haare aus dem Gesicht und im Winter sorgen sie dafür, dass du keine kalten Ohren bekommst! Außerdem kannst du das Haarband auch toll für deinen Beautytag nutzen. Also ran an die Stoffreste, Nähmaschine an und los gehts. Das brauchst du fürs Knotenhaarband Diese Anleitungen sind für elastische Stoffe ausgelegt. Sehr gut eignen sich zum Beispiel: ● Jerseystoffe ● Viskose-Jersey ● Wolleseide ● Wolljersey Das Haarband hat eine Breite von 11 cm. Die Länge ist dein Kopfumfang minus 10 cm mal 0,8. Beispiel Kopfumfang 53 cm: 53 cm – 10 cm = 43 cm 43 cm * 0,8 = 34,4 cm Zur Länge kommen noch 2 cm Nahtzugabe hinzu. Dein Stoff hat also die Maße 36 x 11 cm. Du benötigst davon 2 Streifen. Der Steg hat die Maße 8 x 10 cm.
Und so geht´s:
Bereite deine Stoffe vor.
Lege die beiden Stoffstreifen rechts auf links.
Raffe den oberen Stoff am mittleren Teil wie gezeigt zusammen. Dies reicht mit den Händen, hier benötigst du deine Naht.
Klappe den unteren Stoff nach oben. Dieser liegt nun rechts auf rechts.
Raffe auch hier den Stoff in der Mitte wie gezeigt.
Ziehe den Stoff links und rechts nach unten. Achte dabei darauf, dass der Stoff sich nicht verschiebt.
Lege auch diesen Stoff rechts auf rechts an der kurzen Seite zusammen.
Schließe die langen Seiten (insgesamt 4 Nähte). Ende hier kurz vor dem Knoten.
Am Knoten bleibt auf beider Seite ein kleines Loch. Hier werden die Seiten nachher gewendet.
Wende die eine Seite durch das Loch.
Gewendete Seite. Wende auch die zweite Seite, diesmal durch das andere Loch.
Lege das Band zur Seite. Weiter gehts mit dem Steg.
Falte den Steg rechts auf rechts der Länge nach und schließe die lange Seite.
Wende den Steg auf rechts.
Bei Bedarf kannst du den Steg bügeln.
Nimm dein Band wieder zur Hand.
Lege den Steg mittig auf eine der kurzen Seiten.
Fixiere ihn.
Klappe eine Seite auf den Steg.
Klappe die andere Seite auf den Steg.
Lege die andere Seite des Stegs auf die andere Bandseite.
Klappe auch hier eine Seite auf den Steg und fixiere diese.
Klappe die letzte Seite auf den Steg.
Nähe den Steg mit den Seiten jeweils zusammen.
Ansicht.
Ziehe die beiden Bandseiten nach außen. Die Nähte am Steg verschwinden.
Ansicht.
Ziehe den Knoten zurecht und verstecke die dortigen Löcher.
Der Sommer ist im vollen Gang und wir präsentieren dir unsere nächste MottoTage – Aktion. Jetzt kannst du unsere schönsten Schnitte zum Thema sommerliche Leichtigkeit entdecken und erhältst 25 % Rabatt auf alle teilnehmenden E-Books bis einschließlich Montag, 07. August.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.