Hej & Willkommen zum neuen SonntagsDing
mit Tischlerhandwerk im Gepäck & einem wundervollen Familienprojekt
praktischem Zubehör und mehr. Sicher kennt ihr die unwiderstehlich tollen Kaufregale, welche sich modulartig zusammenbauen lassen und frei erweiterbar sind. Wir bauen nun eine wundervolle Alternative – aus vorhandenen Dingen!
Kategorie: SonntagsDing
SonntagsDing: So kannst du Stoff sparen beim Zuschnitt
Die Ebookmacher-Mottotage drehen sich aktuell ja um das Thema stoffsparende Schnitte: „Das näh ich mir aus 1 m Stoff“. Und wer kennt es nicht, dass trotz stoffsparender Schnittmuster – diese kannst du aktuell noch mit 25 % Rabatt bei einigen Ebookmachern erhalten: https://die-ebookmacher.de/mottotage/mottotage-mai-1m-stoff/ manchmal die vorhandene Stoffmenge nicht ganz ausreicht für den Schnitt, den man favorisiert.
SonntagsDing: Bündchen mit Aufschlag
Die Produktion neuer T-Shirts, Blusen Kleider steht sicher auch bei euch in den nächsten Wochen an oder bist du schon voll im Gange Sommerkleidung zu nähen?
SonntagsDing: Wendeöffnung von Hand schließen
Wendeöffnung von Hand schließen
Sie stehen meist am Schluss eines Nähprojekts und sorgen nicht selten für ein Stirnrunzeln: Wendeöffnungen! Dabei ist das Zusammennähen der letzten Öffnung gar nicht schwer.
SonntagsDing: Anpassungen im Schnittmuster an der Hose
Heute geht es um Schnittanpassungen an der Hose, diesmal von Henrike von Hilli Hiltrud. Damit eine Hose wirklich gut sitzt, musst du das Schnittmuster in der Regel für deinen individuellen Körper anpassen. Denn auch, wenn deine Maße genau denen aus der Maßtabelle entsprechen, kann es sein, dass die fertige Hose an einigen Stellen unschöne Faltenweiterlesen ⟶
SonntagsDing: Ärmelpatch positionieren
Hallo und einen schönen Sonntag ihr Lieben. Es ist Zeit für ein neues #Sonntagsding. Heute zeige ich (Manja von Manji Puh ) euch am Schnittmuster, wie ihr ruck zuck die perfekte Stelle für ein Ärmelpatch findet (das geht natürlich auch direkt am Zuschnitt). Und noch ein kleiner Zusatztipp: die Ärmelpatches fixiert ihr am besten mitweiterlesen ⟶
SonntagsDing: Anpassungen im Schnittmuster am Ärmel
Die Reihe zur Schnittmusteranpassung geht in die 3. Runde. Heute geht es um die Anpassungen im Schnittmuster am Ärmel und es schreibt euch wieder Sophie von Näähglück. Ich zeige euch heute, wie ihr verschiedene Änderungen am Ärmel, wie zum Beispiel die Ärmellänge, die Oberarmweite, Ärmelweite und die Ärmelkugel durchführen könnt. Außerdem gibt es einen kleinenweiterlesen ⟶
SonntagsDings: Summer Vibes Plots
Summer Vibes, Sehnst du dich auch schon nach den warmen Sommermonaten oder auf einen Urlaub am Meer? Ich, Karin von Ba.binaa Patterns versüße dir die Wartezeit mit diesen drei Plotterfreebies. Hier klicken für den Download. Zeig uns gerne, was du daraus gemacht hast =) oder in unserer Nähgruppe downloaden.
SonntagsDing: Anpassungen im Schnittmuster am Oberteil
In der Reihe zum Thema Schnittanpassung gab es vor zwei Wochen bereits einen Artikel zum richtigen Ausmessen, bitte lest euch diesen Artikel zuerst durch, denn für die richtige Anpassung ist ein richtiges Ausmessen essentiell. Man kann auch über Probemodelle und Abstecken anpassen, aber heute geht es in erster Linie darum, wie man anhand seiner individuellenweiterlesen ⟶
SonntagsDing: Daumenlochbündchen
NÄHTIPP: So nähst du ein Daumenlochbündchen Bald ist sie wieder da, die Zeit der Übergangsjacken und passend dazu möchte ich, Ilona von Meine Herzenswelt, dir heute zeigen, wie du ein Daumenlochbündchen nähst – egal ob für Kinder, Damen oder Herren. Aber natürlich kannst du diese Art von Bündchen nicht nur für Übergangsjacken nehmen. Auch anweiterlesen ⟶