Heute zeigt dir Lissi von Konfetti Patterns einen genialen Trick, mit dem du
kleinteilige Sachen ganz einfach und doch sehr genau hinbekommst!
Gerade bei den sehr filigranen Nähwerken kann es sein, dass die Nahtzugaben wortwörtlich die Form des Schnittteils
verschluckt. Nach etwas Ärgern und etwas Tüfteln, bin ich auf diese ganz simple Nähweise gekommen. So ist sehr
einfach auch Rundungen super hinzubekommen.
- Du brauchst dazu: das Schnittmuster, ein Stück Stoff, welches mindestens doppelt so groß ist wie das
Schnittmuster.

- Schneide das Schnittmuster ohne Nahtzugabe aus Vlieseline zu und bügle es auf die linke Seite des gefalteten
Stoffes auf. Wenn du dein Schnittteil nicht verstärken möchtest, kannst du es auch direkt mit einem Stift auf
den Stoff auszeichnen.

- Stecke beide Teile des Stoffes um die Verstärkung herum zusammen. Nähe nun mit einem Geradstich ganz
genau um die Vlieseline herum und fahre so ganz genau das Schnittmuster nach. Die Wendeöffnung lässt du
natürlich offen.


4. Jetzt kannst du das Schnittteil ausschneiden.

5. Schneide die Nahtzugaben in den Ecken und Rundungen ein und kürze sie etwas zurück.

6. Nun wende das Nähstück.

- Und tada: fertig! Die Forn ist sehr genau geworden und auch die Rundungen und Ecken sind wunderbar
geworden.

Wenn du nun Lust bekommen hast, das einmal auszuprobieren kannst du das gerade bei
Kuscheltier-Schnittmustern sehr gut, wie z.B. die Friedenstaube Frieda.
