SonntagsDing: Streifenstoffe bei Shirts zuschneiden

Meine Herzenswelt - Streifenstoffe zuschneiden - Die Ebookmacher

Streifenstoffe richtig zuschneiden: So treffen die Streifen perfekt aufeinander

Streifenstoffe – man liebt sie oder man lässt lieber die Finger davon. Besonders dann, wenn die Streifen an den Nähten nicht sauber aufeinandertreffen, kann das fertige Kleidungsstück schnell ungewollt aussehen. Aber keine Sorge, das muss nicht sein!

Heute möchte ich, Ilona von Meine Herzenswelt, dir einen kleinen Trick verraten, wie du schon beim Zuschnitt deines Shirts dafür sorgst, dass die Streifen an den Nähten perfekt übereinstimmen. Mit ein paar einfachen Handgriffen gelingt dir ein sauberer und professioneller Look, bei dem alle Streifen wie gewünscht aufeinander treffen.

1. Perfekte Streifenanpassung: Hilfslinien auf dem Schnittmuster setzen

Um sicherzustellen, dass die Streifen an den Nähten exakt aufeinandertreffen, zeichne dir auf deinem Schnittmuster eine Hilfslinie ein. Diese Linie sollte im 90°-Winkel zum Fadenlauf verlaufen und auf allen Schnittteilen (Vorderteil, Rückenteil und ggf. Ärmel) denselben Abstand von der Achsel haben. So hast du eine klare Orientierung, und die Streifen werden später an den Nähten sauber übereinstimmen.

Meine Herzenswelt - Streifenstoffe zuschneiden - Die Ebookmacher

2. Streifen exakt ausrichten: So verhinderst du verrutschende Muster

Bevor du den Stoff zuschneidest, lege ihn sauber in den Stoffbruch und achte darauf, dass die Streifen exakt aufeinanderliegen. Besonders wichtig ist, dass derselbe Streifen auf beiden Seiten übereinstimmt. Da sich der Stoff leicht verziehen kann, passiert es schnell, dass die Streifen um eine oder zwei Reihen verrutschen. Nimm dir also Zeit, den Stoff richtig auszurichten, damit die Streifen beim Zusammennähen perfekt aufeinandertreffen.

Meine Herzenswelt - Streifenstoffe zuschneiden - Die Ebookmacher

3. Schnittteile richtig platzieren: Hilfslinien und Streifen ausrichten

Beim Auflegen der Schnittteile achtest du darauf, dass die zuvor eingezeichnete Hilfslinie immer genau auf denselben Streifen trifft. Zum Beispiel sollte die Hilfslinie auf jedem Schnittteil exakt mittig auf einem blauen Streifen liegen. So stellst du sicher, dass die Streifen an den Nähten später sauber und gleichmäßig aufeinandertreffen.

Meine Herzenswelt - Streifenstoffe zuschneiden - Die Ebookmacher

4. Beim Nähen auf die Streifen achten: So trifft alles perfekt aufeinander

Nun kommt der entscheidende Schritt: Beim Zusammennähen der Teile musst du darauf achten, dass die Streifen an den Nähten exakt übereinstimmen. Nimm dir Zeit und fixiere die Teile gegebenenfalls mit Stecknadeln oder Klammern, damit nichts verrutscht. So bekommst du ein sauberes, professionelles Ergebnis, bei dem die Streifen perfekt aufeinander treffen.

Meine Herzenswelt - Streifenstoffe zuschneiden - Die Ebookmacher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert