#SonntagsDing No.I in diesem Jahr!
Heute darf ich, Katriny von @ktrinylingerie dir meinen Overlocktrick schlechthin verraten. Nämlich, wie du es schaffst am Nahtende „NICHT“ heraus zu nähen.
Das bedeutet: Keine unschönen Enden mehr! Keine Fadenraupen mehr! Keine komischen Versuche mehr, die Fadenenden zu verstecken!
Da ich meistens mit feinen Stöffchen, Spitze, Gummis, oder Bündchen hantiere, musste ich zwangsläufig einen Weg finden die unschönen Enden zu verstecken. Auch in meinen Kursen oder Nähvideos wurde oft über diesem Kniff gestaunt. Deswegen werde ich ihn dir heute beibringen.
Am besten begibst du dich direkt zu deiner Ovi
Dir einen tollen Start in dein Nähjahr 2021!
Herzlichst, deine Katriny*
Nachtrag: An vielen Overlock-Maschinen steht, dass man das Messer nicht ausstellen soll/darf. Der Händler schützt sich hierbei (genau wie bei einer Waschanleitung) gegen Forderungen im Schadensfall. Wir weisen hier ausdrücklich darauf hin, dass du beim Wegschalten oder Wegklappen des Messers an deiner Overlock auf eigene Gefahr handelst und unsere Angabe Maschinentyp-abhängig ist.
Danke für den Tipp!
Hallo!
Das ist ja ein guter Tipp. Aber wie mache ich das, wenn ich mein Messer nicht abschalten kann?
Petra
Hallo liebe Petra! Es funktioniert auch mit mitlaufendem Messer. Dabei solltest du einfach darauf achten ein wenig neben der vorherigen Naht vorbei zu nähen, damit das Messer nicht diese erste Naht aufschneidet. LG, deine katriny*
Danke, einfach Spitze. Sehr gut erklärt und einfach zu nähen. Ich hab es sofort ausprobiert , einwandfrei gelungen.
Freut mich sehr! Deine Katriny*
Super Tipp .., habe ich bisher nicht gewusst 👍
Lg aus Thüringen
Einfach Spitze
Das werde ich probieren. Danke für den Tipp.
Warum verwenden Sie unterschiedliche Garne beim overlock? LG Olga
Liebe Olga, ich verwende in den Greiferfäden ein Bauschgarn, das sich toll auf der Haut anfühlt. Und die unterschiedlichen Farben nur zum Zeigen im Video. LG, deine Katriny*
Das war ein super Tipp! Und das sagt dir eine Schneiderin. 👍👍👍
das werde ich ausprobieren. Toller Trick. Habe mich schon immer über die schräge Naht beim ausnähen geärgert. Hoffe, dass es bei meiner Bernina genauso gut geht.
Genial, vielen lieben Dank Tex